Sterbende begleiten lernen
Kursnummer: Z003
Info:
Hospizbegleiter kann jeder werden, der sich für Fragen am Ende unseres Lebens interessiert und eine hospizliche Haltung weitertragen möchte, in der Sterben, Tod und Trauer als Themen vermittelt werden.
Sie begleiten und betreuen Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige. Sie hören zu, Sie führen Gespräche, Sie nehmen am alltäglichen Leben der Betroffenen teil und können Ihnen Hilfestellungen praktischer Art im Alltag geben.
Hospizbegleiter schenken etwas, das heute rar geworden ist: Zeit. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, durch so scheinbar einfache Dinge wie "da sein" einen Ort zu schaffen, der auch für Schwerkranke und sterbende Menschen heutzutage nicht selbstverständlich ist: einen Raum der Ruhe, des Schutzes und der Entspannung. Dazu braucht es Männer und Frauen, die sich als Hospizbegleiter ausbilden lassen.
Um mehr über den ambulanten Hospizdienst der Malteser in Eichstätt und die Ausbildung zu erfahren, laden wir alle Interessierten herzlich zu diesem Vortrag ein.
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
21.05.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr | Räume der Malteser, Hl. Geist Spital, Bahnhofplatz 3, Eichstätt |
