Israel: geografisch ein Zwerg, politisch ein Pulverfass und konfessionell das Zentrum dreier Weltreligionen (Christentum, Judentum und Islam). Wer hat weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 005
Mo. 16.11.2020 19:30 - 21:00 Uhr
Wie viele Diätversuche sind schon erfolglos geendet?
Sie kennen vielleicht auch das Phänomen, erst 10 kg abzunehmen und dann alles, wenn nicht mehr
weiterlesen
vhs-Mehrzweckraum II, Kolpingstraße 1
Mi. 10.02.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Was mache ich, wenn mein Kind nach 3x bitten immer noch nicht reagiert?
Oft verlieren wir in Alltagssituationen die Geduld, werden laut oder wenden
weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 006
Mi. 07.10.2020 19:00 - 21:00 Uhr
Kinder sind KEINE kleinen Erwachsenen. Dies gilt ganz besonders auch beim Thema Essen. Wir wissen, wie wir uns gesunde Ernährung für unsere Kinder weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 006
Mi. 09.12.2020 19:00 - 21:00 Uhr
Kaum ein Satz wird von uns Eltern mit so viel Freude ausgesprochen wie: "Du bekommst ein Geschwisterchen"!
Doch was genau bedeutet das für das
weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 006
Mi. 13.01.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Mit Schlaf verbringen wir ca. ein Drittel unseres Lebens.
Kein Kind muss schlafen lernen! Aber Babys und Kleinkinder brauchen besonders viel
weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 006
Mi. 27.01.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Die Schilddrüse ist ein wichtiges und zentrales Organ für unseren Hormonhaushalt und damit für unser allgemeines Wohlbefinden. Wenn die Schilddrüse weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 005
Mi. 07.10.2020 19:00 - 20:30 Uhr
Nicht nur unser Blut ist Lebenssaft - auch unsere Lymphe ist ein wichtiger Bestandteil unseres Organismus. Und meist wird das Lymphsystem zur weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 005
Mi. 28.10.2020 19:00 - 20:30 Uhr
Körperfunktionen verändern sich im Laufe des Lebens. Ob die Lebensqualität davon beeinträchtigt wird, hängt auch ganz entscheidend vom Lebensstil und weiterlesen
Willibald-Gymnasium, Raum 007
Mi. 20.01.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Nein! Denn der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern erfüllt eine Vielzahl weiterer lebenswichtiger Aufgaben. Er ist sozusagen die weiterlesen
Online
Di. 01.12.2020 19:00 - 21:00 Uhr